Industrielle Magnetfilter - Externer Pol - manuell

Sehr robuste Filter, die für die Filtration großer Eisenverunreinigungen zwischen 1 und 50 mm aus druckbeaufschlagten groben Produktströmen oder solchen mit hoher Kapazität, wie Zellstoff in der Papierindustrie geeignet sind. Die Magnete werden auf der Außenseite des Produktkanals platziert. Daher ist der Durchgang vollkommen frei, wodurch große Teile unbehindert durchströmen können.

Suchergebnisse

[Suchergebnisse Seiteninhalt ]

Ihre Ergebnisse in: Seiten, Produkte und Dokumente

Scrollen Sie, um alles zu sehen. Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? 
Versuchen Sie einen anderen Suchbegriff oder kontaktieren Sie uns.

Meinten Sie: {{suggestion.Description}} , ?
Suchbegriff: {{webshop.searchValue}}
Filter: {{filter.filter}}

Seiten ({{webshop.productPagesTotalCount}})

Sortiment

{{webshop.totalItems | number}} {{'Produkte' | lowercase}}

Es wurden keine Ergebnisse gefunden

Artikel Nummer:
Lagerbestand: {{item.ItemStock.Stock ? item.ItemStock.Stock : '0'}}
Produktschlüssel: Gefunden in
{{item.ItemVariations.length > 0 && item.ItemVariations[0].TitleX.length > 0 ? item.ItemVariations[0].TitleX : ItemVariationX}}:
{{item.ItemVariations.length > 0 && item.ItemVariations[0].TitleY.length > 0 ? item.ItemVariations[0].TitleY : ItemVariationY}}:
Preis
Menge
Preis pro Stück
{{itemRebate.AmountStart}} {{itemRebate.AmountStart < itemRebate.AmountEnd ? " - " + itemRebate.AmountEnd : " + "}}
 
Sale
Neu
{{item.Description}} {{item.Description}} {{item.Description}}

Artikel Nummer:
Lagerbestand:
Lagerbestand: {{item.ItemStock.Stock ? item.ItemStock.Stock : '0'}}
Produktschlüssel:
Gefunden in
{{item.ItemVariations.length > 0 && item.ItemVariations[0].TitleX.length > 0 ? item.ItemVariations[0].TitleX : ItemVariationX}}:
{{item.ItemVariations.length > 0 && item.ItemVariations[0].TitleY.length > 0 ? item.ItemVariations[0].TitleY : ItemVariationY}}:
Preis
Menge
Preis pro Stück
{{itemRebate.AmountStart}} {{itemRebate.AmountStart < itemRebate.AmountEnd ? " - " + itemRebate.AmountEnd : " + "}}

Dokumente der Produkte ({{webshop.productDocumentTotalCount}})

[Suchergebnisse Seiteninhalt ]

Ihre Ergebnisse in: Seiten, Produkte und Dokumente

Scrollen Sie, um alles zu sehen. Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben? 
Versuchen Sie einen anderen Suchbegriff oder kontaktieren Sie uns.

Anwendung: Hohe Kapazität und grobe Produktströme

Der sehr robuste Magnetfilter wurde speziell für größere Kapazitäten und gröbere Produktströme entwickelt. Eine viel genutzte Anwendung ist zum Beispiel Zellstoff in der Papierindustrie. Da die Magnete sich außerhalb des Produktstroms befinden, ermöglicht dieser Filter einen besseren Durchfluss als Filter mit Magnetstäben. Der Magnetkontakt ist jedoch geringer, sodass nur größere Eisenteilchen herausgefiltert werden. Wir können den genauen Druckabfall an diesen Filtern in Ihrer Situation für gasförmige oder flüssige Produkte mit unserer FEM-Software berechnen. Der Druckabfall hängt von den physikalischen Eigenschaften Ihres Produktstroms (Viskosität) und seiner Geschwindigkeit ab. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

Aufbau und Materialdaten

Kurze Beschreibung
Der industrielle Magnetfilter verfügt über Magnetplatten, die an den Seiten des Produktkanals angebracht sind. Dies ermöglicht einen besseren Durchfluss als Filter mit Magnetstäben, die in der Mitte des Produktstroms angebracht sind.

Klicken Sie auf eine Produktvariante, um die Datenblätter, Zeichnungen und andere herunterladbare Produktinformationen zu finden.

 

Zusammenfassung wichtiger Spezifikationen:

  • Zwei Magnetplatten außerhalb des Produktkanals
  • Magnetqualität N-35, 6.000 Gauss an der Oberfläche des Magnetkontakts
  • Max. 10 bar / 60 °C
  • Einlass/Auslass DN 100 - 250 (EN 1092-1 PN 16)
  • Finish: granulatgestrahlt
  • Materialien, die mit dem Produkt in Kontakt stehen: AISI 316(L)
  • Material der Dichtungen: Silikon gemäß EC 1935/FDA

 

Funktionsprinzip: Eisenverunreinigungen herausfiltern und austragen

Wie funktioniert das magnetische Filtern?
Zwei starke Neodym-Magnetplatten sind an den Seiten des Produktkanals platziert. Dort ziehen sie vorbeiströmende ferromagnetische Verunreinigungen an. Die aufgefangenen Eisenteilchen bleiben am Magneten hängen, während das gereinigte Produkte weiterströmt.

Wie funktioniert die Reinigung/der Abtransport des Eisens?
Nachdem der Produktstrom gestoppt wurde, werden die Magnete nach außen geschwenkt. Anschließend werden sie von Hand gesäubert.

Reinigung/Abtransport des Eisens

  1. Halten Sie den Produktstrom an.
  2. Lösen Sie die Schraubverbindungen an den Magneteinheiten.
  3. Schwenken Sie die Magneteinheiten so weit wie möglich nach außen.
  4. Säubern Sie den Magneten mit einem weichen Tuch und gegebenenfalls mit einem geeigneten Reinigungsmittel.
  5. Schwenken Sie die Magneteinheiten wieder in das Gehäuse.
  6. Ziehen Sie die Schraubverbindungen wieder fest.
  7. Starten Sie den Produktstrom erneut.